Verein der Köche Deutschlands (VKD) 40 (ohne Jugend)
Mitglieder wie Hotels, Restaurants, Sponsoren 8
Köche - die sich besonders ausgezeichnet habenWer einen nennt, vergisst andere, die auch wichtig sind. Das wäre ihnen gegenüber unfair. Deshalb stellvertretend für alle hier nicht genannten Ausbilder, Sternköche, Juroren, Jugendliche Gewinner und Sponsoren. Ohne also Kolleginnen und Kollegen vernachlässigen zu wollen, sind für Bremen vier Hauptakteure des Zweigvereins zu nennen, die auch bundesweit Reputation genießen und noch heute aktiv im VKD- und Vereinsgeschehen integriert sind.VKD-Ehrensenator Herbert Ernst VKD-Ehrensenator Herbert ErnstHerbert ernst war langjähriger Vorsitzender auch der Arge-Nord (heute Landesverband Nord) und war als Prüfungsvorsitzender für Meisterprüfungen aktiv.Arthur Hoffmann Arthur war nicht nur langjähriger Vorsitzender sondern auch Mitglied im VKD-Beirat Krankenhäuser-Heime-Anstalten. Als Ernährungsexperte wirkte er z.B. aktiv mit im VKD - Das anderen Restaurant“. Er hat bundesweite VKD-Zusammenkünfte in Bremen organisiert und war und ist noch heute Ansprechpartner und Ideengeber.Volker Börnsen Volker Börnsen als Person mit seinem gesamten Fachlehrerteam. Er koordinierte die Bremer Jugendwettbewerbe, ist gefragtes Jurymitglied - auch auf internationaler Ebene - und war 1. Jugendwart im Landesverband-Nord. Er hat zugesagt, sich auch weiterhin für die Jugend einzusetzen. Sein letzter großer Coup, die Verlagerung einer kompletten Schulküche in das Messegeschehen der fish international 2004“. Natürlich verbunden mit einem Wettbewerb Ausbilder mit Jugendlichen“ für seine LV-Nord-Teams.Carsten MeyerÜbernahm das Amt von A. Hoffmann trotz starker Einbindung in seinen Meyerhof-Heiligenrode.In seine Ära fällt u.a. Erstellung der Vereinsbroschüre Wer mitschwimmt... kennt die Richtung".Diese wurde trotz fehlender Vereinschroniken in nur 2,5 Wochen erstellt.Er übernahm 2012 wieder das Amt des ersten Vorsitzenden.Joachim HimmelskampWer kennt ihn nicht in Bremen und um zu, fragt sich der ein oder andere. Mit seinem langjährigen Engagement in Berufsfeld Koch trug er in wesentlichen dazu bei,dass die weiße Zunft nicht in Vergessenheit geriet. Der Arbeitsgemeinschaft der Gemeinschaftsverpfleger stand er lange vor, bis er sich entschlossen hatte das Amt des1.Vorsitzenden, des Koch - Club Bremen e.V., zu übernehmen. Von 2004-2012 war er Derjenige der den Club mit Leben füllte.Nebenbei übernahm er auch das Amt des 1.Vorsitzenden des Landesverbandes Nord.